Wenn kurzfristig Geld benötigt wird, suchen viele Menschen nach unkomplizierten Lösungen. Eine davon klingt auf den ersten Blick einfach: Den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) als Sicherheit hinterlegen, dafür einen Kredit erhalten und das Auto weiterfahren. Doch ist das überhaupt legal? Und wie sicher ist dieses Modell wirklich?
In diesem Beitrag klären wir auf – und zeigen, warum Sie bei dap – das Autopfand auf der rechtlich sicheren Seite stehen.
Fahrzeugbrief als Pfand – klingt einfach, ist aber riskant
Einige Anbieter und sogenannte Kreditvermittler werben damit, dass man lediglich den Fahrzeugbrief (und nicht das Fahrzeug selbst) übergeben müsse, um einen kurzfristigen Kredit zu erhalten. Das klingt zunächst bequem – vor allem, weil man das Auto weiterhin nutzen kann.
Doch Vorsicht: Diese Modelle bewegen sich häufig in einer rechtlichen Grauzone und können für Kreditnehmer erhebliche Risiken mit sich bringen.
Rechtliche Unsicherheiten bei unseriösen Angeboten
-
Kein klar geregeltes Rückkaufsrecht: Viele dieser Konstrukte basieren auf einem „Verkauf“ des Fahrzeugs mit einem mündlichen Rückkaufsrecht. Dieses ist nicht gesetzlich abgesichert und kann im Streitfall problematisch werden.
-
Verlust des Eigentums: Bei der Übertragung des Fahrzeugbriefs und der Eintragung eines Dritten als Halter/Eigentümer besteht das Risiko, dass Sie rechtlich nicht mehr als Eigentümer gelten – selbst wenn Sie das Auto noch fahren.
-
Verstoß gegen Verbraucherschutz: Manche Konstruktionen umgehen bewusst die strengen Regelungen des Kreditwesens und der Pfandleihverordnung – zu Lasten des Kunden.
-
Keine staatliche Aufsicht: Anders als bei einem registrierten Pfandleihhaus sind solche Modelle nicht kontrolliert oder reguliert – das birgt Unsicherheit und Missbrauchsgefahr.
dap – das Autopfand: Ihre sichere Alternative
Bei dap – das Autopfand erhalten Sie einen gesetzlich geregelten Pfandkredit nach deutschem Recht und unter Einhaltung der Pfandleihverordnung. Das bedeutet für Sie:
-
Sie bleiben zu jeder Zeit Eigentümer Ihres Fahrzeugs
-
Ihr „Rückkaufsrecht“ ist gesetzlich garantiert
-
Ihr Fahrzeug wird professionell und sicher verwahrt
-
Sie handeln mit einem seriösen, geprüften Pfandhaus
-
Keine Schufa-Prüfung, keine Bonitätsauskunft erforderlich
Sie übergeben Ihr Fahrzeug für die Laufzeit des Kredits in unsere Verwahrung, erhalten den Kreditbetrag sofort ausgezahlt und können Ihr Fahrzeug jederzeit durch Rückzahlung der Summe inkl. Gebühren problemlos wieder auslösen.
Fazit
Nein – den Fahrzeugbrief allein als Pfand zu übergeben, ist keine sichere oder empfehlenswerte Lösung. In vielen Fällen riskieren Sie den Verlust Ihres Fahrzeugs und bewegen sich in rechtlich unsicheren Konstrukten.
Wenn Sie kurzfristig Geld benötigen und dabei auf der sicheren Seite stehen wollen, ist dap – das Autopfand die seriöse und gesetzlich abgesicherte Alternative. Mit klaren Bedingungen, voller Transparenz und dem guten Gefühl, Ihr Eigentum jederzeit zurückholen zu können.
Vertrauen Sie auf Sicherheit statt Grauzonen – mit dap.
Ihr Partner für schnelle Liquidität mit rechtlicher Klarheit.